top of page
IMG_0713.JPG

Thomas Mattausch:
Der ALCHEMISTISCHE 
REBELL der Farben

 

Der Künstler kombiniert traditionelle Maltechniken mit rebellischen Ansätzen, beginnend mit einer sorgfältigen Grundierung und Untermalung, die den Ton des Werkes setzt. Er mischt eigenhändig Farben und trägt diese in mehreren Schichten auf, um eine außergewöhnliche Farbintensität und Tiefe zu erzielen. In der mutigen Abkehr von Konventionen, mischt er Acryl-und Ölfarben in einer Mixmedia - Technik um die Farbintensität  weiter zu intensivieren. Durch spontane Abstraktion mit Acryl , von einer finalen Schickt in Ölfarben, erforscht er die Grenzen der Farben und Form, was Ihn zu einem Alchemisten der Farben und einem Rebell der konventionellen Malerei macht.

Traum Altmeister.png

In meinen Träumen führe ich oft Unterhaltungen und Diskussionen mit den Altmeistern, wie ich mein Malhandwerk verbessern kann.

DSC_6661.jpg

Ich möchte mit meiner Kunst , das eigentliche Malhandwerk in den Vordergrund stellen. Das Arbeiten mit Licht und Schatten, mit Tiefe  und fliesenden und Farbübergängen. Darum bediene ich mich bei der Umsetzung häufig der Altmeistertechniken.

Einblicke in das Malhandwerk

Die handwerkliche Vorbereitung der Leinwand ,mit hochwertiger Grundierung und Anschleifen, ist die Grundlage für die finale optische Qualität des Gemäldes.

Meine kreative Eingabe und Idee zu einem Gemälde skizziere ich mit Kohle auf der Leinwand vor. Danach fixiere ich die Kohlezeichnung mit Fixierfirnisch, damit sich die Kohle beim Auftragen der ersten Farbschicht nicht mit den Farben vermischt.

Untermalung mit Acrylfarben

Die ersten beiden Farbschichten trage ich mit Acrylfarben auf. Das schnelle trocknen der Acrylfarben ermöglicht mir nicht gelungene Bereiche zu übermalen und spontan weitere kreative Ideen in das Gemälde einfließen zu lassen

Finale Farbschichten mit Ölfarben

Man könnte manchmal annehmen, dass das Gemälde schon nach dem Auftragen der Acryl-Farbschichten fertig ist. Jedoch wird die finale Fertigstellung bei  meinen Gemälden mit Ölfarben ausgeführt. Durch die Untermalung mit Acryl und der Übermalung mit Ölfarben erreiche ich eine enorme Farbintensität und Tiefe. Auch Farbübergänge sind hier besser darzustellen so wie Licht und Schattenbereiche.

Das fertige Gemälde

Firnisch

Nach ca. 3-6 Monaten Trocknungszeit, kann dann das Firnisch aufgetragen werden.

IMG_8256_edited.jpg

Abstrakte Momente

bottom of page